Ärzte
Dr. Walter Raffauf, Arzt für Neurologie
Jahrgang 1959, Studium der Humanmedizin an der Reichsuniversität Gent in Belgien und der Freien Universität Berlin, Approbation 1985 in Berlin, Ausbildung zum Facharzt für Neurologie am Rudolf-Virchow Klinikum Berlin in den Abteilungen für Neurochirurgie und Neurologie von 1986 – 1993. Psychotherapeutische Ausbildung am Berliner Institut für Psychotherapie und Psychoanalyse (BIPP). Promotion 1991 über EEG Veränderungen bei der senilen Demenz. Niederlassung in eigener Praxis 1993.
Ständige Weiterbildung in verschiedenen Qualitätszirkeln der KV-Berlin. Organisation von Lehrkursen für die Botulinumtoxintherapie und die EMG/NLG Diagnostik.
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Neurologie, der Deutschen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie (EEG u. EMG Zertifikat) und der Arbeitsgemeinschaft Botulinum-Toxin der Deutschen Gesellschaft für Neurologie. Landessprecher für Berlin des Bundes Deutscher Neurologen. Vorstandsmitglied des Berufsverbandes der Berliner Nervenärzte. Mitglied der Ärztekammer Berlin. Zulassung der KV Berlin als Vertragsarzt. Weiterbildungsberechtigung für das Fach Neurologie für 12 Monate.
Fremdsprachen: Englisch, Französisch, Niederländisch, Italienisch, Russisch (Basiskenntnisse).
Dr. Ana Garcia, Fachärztin für Neurologie
Studium der Humanmedizin an der Charité Universitätsmedizin Berlin mit Auslandsaufenthalten in Boston, New York und Chile. Approbation 2006 in Berlin, Ausbildung in der Charité Universitätsmedizin in der Abteilung für Neurologie von 2007 – 2011. Psychiatrische Ausbildung von 2012 – 2014 im St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee. Promotion 2008 über die Neubildung von Nervenzellen im Bereich des Gedächtnisses im Erwachsenenalter.
Ständige Weiterbildung in Fortbildungsveranstaltungen.
Zertifikat der Arbeitsgemeinschaft Botulinum-Toxin der Deutschen Gesellschaft für Neurologie.
Mitglied der Ärztekammer Berlin
Fremdsprachen: Englisch, Spanisch (Basiskenntnisse)
Dr. Inga Laumeier, Fachärztin für Neurologie
Nach dem Studium der Humanmedizin an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel absolvierte Frau Dr. Laumeier Ihre Facharztausbildung in der Neurologischen Klinik der Charité Universitätsmedizin Berlin. Von 2010 bis 2011 psychiatrische Ausbildung im St. Hedwig-Krankenhaus Berlin. Seit der Facharztanerkennung im Jahre 2013 ist sie weiter in der Neurologischen Klinik der Charité tätig gewesen, zuletzt als Oberärztin. Wissenschaftlich liegt ihr Schwerpunkt im Bereich der Schlaganfallnachsorge. Frau Dr. Laumeier hat eine ausführliche Weiterbildung in den neurologischen Funktionsbereichen absolviert, sie hat im Rahmen dessen folgende Qualifikationen erlangt:
EEG-Zertifikat der DGKN
EMG-Zertifikat der DGKN
Zertifikat für Neurologische Ultraschalldiagnostik der DEGUM-Stufe I
Mitgliedschaften:
Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Neurologie (DEGUM)
Deutsche Gesellschaft für klinische Neurophysiologie (DGKN)
Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN)
Ärztekammer Berlin
Fremdsprachen: Englisch
Dr. Simone Koll, Fachärztin für Neurochirurgie
Frau Dr. Koll ist eine sehr erfahrene Kollegin, die nach dem Studium der Humanmedizin in Essen seit 1985 neurochirurgisch tätig ist.
Nach ihrer Facharztweiterbildung in Wuppertal war sie langjährig als Oberärztin an großen Häusern wie z. B. dem Klinikum Fulda oder der Zentralklinik Bad Berka tätig.
Ihre Promotion in Hamburg befasste sich mit Langzeitergebnissen nach sog. „
Cervikaler Foramintomie“ einem speziellen Operationsverfahren für
Bandscheibenvorfälle der Halswirbelsäule.
Ein Schwerpunkt ihrer Tätigkeit lag über viele Jahre in der Hirntumor – und
Hirngefäßchirurgie mit insgesamt über 1000 Hirnoperationen, darunter auch
Eingriffen an der Schädelbasis und der Augenhöhle sowie in der – auch
chemotherapeutischen – Behandlung von Patienten mit Gliomen.
Wirbelsäulenchirurgisch hat sie weit über 3000 Operationen durchgeführt. Hierzu
zählen neben „normalen Bandscheiben- und Stenoseoperationen“ auch
Tumorentfernungen, Frakturversorgungen und Fusionseingriffe. Neben ihrer
Tätigkeit in Berlin ist sie weiterhin im Wirbelsäulenzentrum Fulda-Main -Kinzig,
einem der größten westdeutschen Wirbelsäulenzentren, tätig.
In der peripheren Nervenchirurgie versorgte sie nicht nur Patienten mit
Kompressionssyndromen, sondern entfernte auch Nervenscheidentumore und führte Nerventransplantationen durch.
Im Rahmen ihrer Tätigkeit hier in Berlin bietet sie unseren Patienten
neurochirurgische Diagnostik und eine fundierte Beratung zur Behandlung aller
neurochirurgischen Krankheitsbilder an.
Frau Dr. Koll ist Mitglied mehrerer medizinischer Fachgesellschaften und auch
gutachterlich tätig.
Dr. Vasileios Ntoukas, Facharzt für Neurochirurgie
Nichtärztliche Mitarbeiter
Sylvia Ballach
Neurophysiologie, Parkinson-Assistentin, MS-Schwester, Study-nurse
Susanne Gerds
Neurophysiologie, Parkinson-Assistentin, MS-Schwester, Study-nurse
Heike Schikorra
QM Beauftragte, Systemadministration, Datenschutzbeauftragte, Organisation, Sekretariat
Elena Steinle
MTA, Neurophysiologie
Franziska Börner
MFA, Neurophysiologie, Parkinson-Assistentin
Kontakt | Impressum |Datenschutz| Links
